Ausgabe Nr. 33 / März 2017
- Quo vadis DIGIT? | Wolfgang Schmidt (Seite 1-2)
- DIGIT-Jahresrückblick 2016 | Wolfgang Schmidt (Seite 2)
- Auf den Spuren der Venezianer. Bericht über die 29. DIGIT-Studienreise vom 29. April bis 8. Mai 2016 | Div. Autoren (Seite 3-10)
- Italien in Deutschland. DIGIT-Reise vom 14. bis 16.10.2016 nach Regensburg, Freising und München | Wolfgang Schmidt (Seite 11-12)
- Neuer „Animo italo-tedesco“ in Vorbereitung | Rita Seifert (Seite 13)
- Goethe-Lesemarathon, Kulturbörse, Spendenaktion und vieles mehr. VDIG-Aktivitäten im Jahr 2016 | Div. Autoren (Seite 13-15)
- Augsburg und Venedig. Parallelen beim Vergleich städtebaulicher Programme in der Renaissance | Dr. Markus Würmseher (Seite 15-18)
- Viva il Carnevale | Rita Seifert (Seite 19-22)
- Abseits der Pfade. Modena – ein Kleinod in der Emilia-Romagna | Claudia Löffelholz (Seite 22-23)
- Bekanntes, Bedeutendes und auch Sensationelles. Zur Arbeit der römischen Casa di Goethe im Jahr 2016 | Dr. Siegfried Seifert (Seite 23-24)
- Bücherspiegel: „Bewegungen von großer Schönheit“. Lady Hamilton – Eros und Attitüde | Dr. Siegfried Seifert (Seite 25-26)
- Bücherspiegel: Ein Friedhof als Kunstwerk | Dr. Siegfried Seifert (Seite 26-27)
- Bücherspiegel: Das gegenwärtig größte Nachschlagewerk zu Italien | Dr. Siegfried Seifert (Seite 27-28)
- Bücherspiegel: Von Leonardo fasziniert. Giuseppe Bossi und Goethe | Rita Seifert (Seite 28-29)
- Bücherspiegel: Die weibliche Seite | Dr. Matthias Ducke (Seite 29-30)
- Ein Italiener in Thüringen - Teil 10: Die Hochzeit meiner damaligen Freundin | Nico Fusca (Seite 30-34)
GAZZETTA 33/2017 online lesen [PDF-Datei]